Der Buchauszug – der faire Weg zur Provision

Viney Lugani, Moderator

Stephan Hartman, Rechtsanwalt und Geschäftsführer Recht beim Landesverband der CDH Baden-Würtemberg. Für weiteren Kontakt mit Herrn Hartmann klicken Sie auf sein Foto ↑

Warum der Buchauszug die Zusammenarbeit zwischen Unternehmer und Handelsagent für Fairness sorgt

Viele Handelsvertreter*innen ahnen gar nicht, wie wichtig der Buchauszug für ihre Arbeit – und vor allem für ihr Einkommen – ist. Dabei ist er nicht nur ein bürokratisches Dokument, sondern ein rechtlich gesicherter Anspruch, der oft den Unterschied zwischen „knapp daneben“ und „Provision voll ausgezahlt“ ausmacht.

In unserer neuen Podcast-Folge spreche ich mit Rechtsexperten Herrn Hartmann über genau dieses Thema. Er erklärt klar und praxisnah:

  • Was ein Buchauszug eigentlich ist – und warum Du ihn unbedingt kennen solltest.

  • Welche Informationen darin stehen müssen – und was Dir auf keinen Fall fehlen darf.

  • Wann und wie Du Deinen Anspruch geltend machst – auch wenn das Vertragsverhältnis schon beendet ist.

  • Was Du tun kannst, wenn der Unternehmer nicht reagiert oder nur unvollständige Unterlagen liefert.

Der Buchauszug ist kein „Kann“, sondern ein „Muss“ – und er kann bares Geld bedeuten. Wer ihn nicht kennt oder nicht einfordert, verschenkt im schlimmsten Fall tausende Euro.

🎧 Hör jetzt in die Podcast-Folge rein und erfahre, wie Du Deine Rechte als Handelsvertreter*in clever nutzt und Deine Provisionen sicherst.

 

Veröffentlicht in Buchauszug, Der CDH INSIDER PODCAST und verschlagwortet mit , , .