Verträge – von mündlich bis schriftlich

Viney Lugani, Moderator
Thomas Tauscher, RA, Hauptgeschäftsführer CDH NOW! Für Kontakt klicken Sie bitte auf das Bild!

Verträge begegnen uns überall- im Vertrieb, im Alltag und natürlich im Berufsleben von Handelsvertreter:innen. Doch was gilt eigentlich rechtlich? Ab wann ist ein Vertrag verbindlich? Und wie sieht es aus mit mündlichen Absprachen- sind die überhaupt gültig?

In dieser Podcastfolge von CDH Insights- Klartext Vertrieb! spreche ich mit Thomas Tauscher, Rechtsanwalt beim CDH, über die wichtigsten Grundlagen rund ums Thema Vertragsrecht. Wir klären, worauf du achten solltest, wenn du Verträge schließt- egal ob per Handschlag, E-Mail oder klassisch auf Papier.

Dabei gehen wir auf typische Stolperfallen ein, die insbesondere im Außendienst und im Vertrieb eine Rolle spielen, und zeigen auf, wie du dich rechtlich absichern kannst, ohne dabei unnötig kompliziert zu werden.

Ein klarer, praxisnaher Austausch- für alle, die im Vertrieb tätig sind und mehr Rechtssicherheit in ihren Vertragsbeziehungen gewinnen möchten.

Für wen ist diese Podcastfolge besonders interessant?

Diese Folge richtet sich an:

  • Handelsvertreter:innen, die regelmäßig Verträge schließen – ob mit Unternehmen oder Kund:innen – und sich mehr rechtliche Klarheit wünschen.

  • Vertriebsmitarbeiter:innen und Außendienstler:innen, die wissen möchten, worauf sie im Gespräch und bei Vereinbarungen achten sollten.

  • Unternehmer:innen und Selbstständige, die im Alltag häufig mündliche oder formlose Vereinbarungen treffen – und sich fragen, ob das rechtlich reicht.

  • Mitglieder der CDH, die ihr rechtliches Wissen praxisnah vertiefen möchten.

  • Alle, die beruflich mit Verträgen zu tun haben – und sich nicht durch Paragrafen kämpfen, sondern verständlich informiert werden wollen.

Kurz gesagt: Wenn du in deinem Berufsalltag regelmäßig Vereinbarungen triffst – mündlich oder schriftlich – dann liefert dir diese Podcastfolge wichtiges Hintergrundwissen, das dich im Alltag sicherer macht.


Berichtspflicht im Handelsvertreterrecht

Viney Lugani, Moderator
Britta Kilhof, RA, Hauptgeschäftsführerin CDH NOW! Für Kontakt klicken Sie bitte auf das Bild!

Gib hier deine Überschrift ein

In dieser Folge des CDH Insider Podcasts sprechen wir über ein Thema, das viele Handelsvertreter:innen betrifft, aber oft unterschätzt wird: die Berichtspflicht gegenüber dem vertretenen Unternehmen.

Gemeinsam mit der erfahrenen Rechtsanwältin Frau Britta Kilhof von der CDH NOW werfen wir einen klaren Blick auf die rechtlichen Grundlagen, konkrete Praxisbeispiele und die häufigsten Fallstricke im Alltag.

Was dich in dieser Episode erwartet:

 

  • Was genau ist unter der Berichtspflicht im Handelsvertreterrecht zu verstehen?
  • Welche gesetzlichen Regelungen (z. B. nach § 86 HGB) greifen hier?
  • Welche Informationen müssen weitergegeben werden – und in welchem Umfang?
  • Wann beginnt und wann endet die Berichtspflicht?
  • Wie kann ich mich als Handelsvertreter:in absichern?
  • Welche Konsequenzen drohen bei Vernachlässigung der Berichtspflicht?
  • Wie lässt sich die Pflicht praxisnah und rechtssicher umsetzen?

 

Rechtsanwältin der CDH NOW Britta Kilhof erklärt kompakt und verständlich, worauf es rechtlich ankommt – und warum die Berichtspflicht nicht nur eine juristische Notwendigkeit, sondern auch ein wertvolles Instrument für eine transparente und erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem vertretenen Unternehmen sein kann.

Ob du neu im Vertrieb bist oder schon lange als Handelsvertreter:in unterwegs – diese Folge liefert dir fundiertes Wissen, das dich im Alltag schützt und stärkt. Praxisnah, auf den Punkt und mit echtem Mehrwert für deine Selbstständigkeit.


Für wen ist diese Episode besonders interessant?

 

  • Handelsvertreter:innen im B2B- oder B2C-Vertrieb
  • Unternehmer:innen, die Handelsvertreter beschäftigen
  • Vertriebsmitarbeiter:innen mit Berührungspunkten zum Handelsvertreterrecht
  • Juristisch Interessierte oder Neueinsteiger:innen in der Branche

Viel Freude und maximale Impulse beim reinhören!